Unternehmensleitung für den Bereich Bildung mit Perspektive auf Geschäftsführung (m/w/d)

Festanstellung, Teilzeit · Berlin

Wofür wir Sie suchen
Die PROCEDO-Berlin GmbH sucht zum 01.01.2026 eine*n
 
Unternehmensleitung Bildung mit Übernahme der Geschäftsführung einer neu zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft zum 01.01.2027  


Die PROCEDO-Berlin GmbH bietet seit 2007 praxisnahe, zeitgemäße und bedarfsgerechte Qualifizierungen für pädagogisches Fachpersonal und Führungskräfte in Kita, Schule/eFöB und Jugendhilfe an. In unseren Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Beratungen und Dienstleistungen bieten wir dabei nicht nur unsere fachliche Expertise, sondern vermitteln auch Mut und Leidenschaft für Entwicklung und Veränderung.
 
Mit dem umfangreichen Angebot der PROCEDO-Berlin GmbH im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung unterstützen wir Menschen in der beruflichen Profilentwicklung für die Arbeit in pädagogischen Berufen. Wir bilden Pädagog*innen aus und weiter, die in Kita und Schule/eFöB arbeiten, Anleitungstätigkeiten ausüben oder Leitungsfunktionen in sozialen Unternehmen übernehmen wollen oder bereits innehaben.
 
Im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung der Ersatzschulfinanzierung und der Genehmigungsvoraussetzungen für Ersatzschulen wird der Bildungsbereich bestehend aus der Fachschule für Sozialpädagogik mit ca. 36 Mitarbeitenden und der Fort- und Weiterbildung mit 6 Mitarbeitenden zum 01.01.2027 aus der PROCEDO-Berlin GmbH in eine neue gemeinnützige Gesellschaft ausgegliedert. 
 
Die Stelle bietet eine außergewöhnliche Perspektive: Sie starten in die Aufgabe als Unternehmensleitung Bereich Bildung, lernen intensiv die gesamte Organisation kennen und sichern so eine optimale Einarbeitung, um ab 2027 den Wechsel in die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft erfolgreich zu gestalten. 
Arbeitsort
Berlin
Stundenanzahl
ab 01.01.2026 30 Stunden, dann optional Vollzeit bei Ausgründung
Beginn
01.01.2026
Ihre Aufgaben
Im Jahr 2026: Einarbeitung und Aufbau
 
Als Unternehmensleitung Bereich Bildung übernehmen Sie im ersten Jahr die Verantwortung für die Bildungsbereiche der PROCEDO und erhalten dadurch einen umfassenden und praxisnahen Einblick in sämtliche Strukturen, Abläufe und Besonderheiten unseres Unternehmens. Sie bauen wichtige Kontakte zu den Kooperationspartnern, zu den Geschäftsführungen und Unternehmensleitungen der Bildungspartner-Unternehmen auf. Sie arbeiten eng mit der Schulleitung der Pro Inklusio- Fachschule und der Bereichsleitung Fort- und Weiterbildung und den Mitarbeitenden zusammen und lernen dadurch die verschiedenen Arbeitsfelder und internen Prozesse intensiv kennen.
 
  • Vertiefte Einarbeitung in die Verwaltungsstrukturen, Finanzierungsgrundlage und Vertragsgrundlagen der pädagogischen Bereiche.
  • Entwicklung und Abstimmung der strategischen Ausrichtung des Bildungsbereiches mit der Geschäftsführung und den Bereichsleitungen
  • Nachhalten der Strukturen des operativen Geschäfts im Allgemeinen sowie kooperative Weiterentwicklung in Vorbereitung der Ausgründung mit allen notwendigen Akteur*innen.  
  • Die dabei gewonnenen Einblicke, Erfahrungen und Netzwerke sind die Basis für Ihren späteren erfolgreichen Perspektivwechsel von der Unternehmensleitung zur Geschäftsführung.
  • Sie wirken maßgeblich an der konzeptionellen und organisatorischen Vorbereitung der Ausgründung mit. 
  • Sie führen und entwickeln Ihre Bereichsleitungen und festigen Ihre Rolle als zentrale, vertrauensvolle Ansprechperson.
 
Nach aktueller Planung 2027: Übernahme der Geschäftsführung
 
Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase übernehmen Sie die Geschäftsführung und profitieren dabei von Ihrem zuvor gewonnenen, tiefen Verständnis der Strukturen und Bedarfe.
 
Strategische Entwicklung:
  • Verantwortung für Entwicklung und Positionierung der neuen Gesellschaft
  • Sie setzen Schwerpunkte, bringen innovative Impulse ein, vertreten das neue Unternehmen nach innen und außen und sichern die nachhaltige Entwicklung der Organisation.
  • Sie managen aktiv den Wandel und gestalten die Prozesse organisatorisch, fachlich und kulturell auf Basis Ihrer umfassenden Einblicke aus der ersten Phase.
  • Sie erschaffen neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle, um das Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten und zu machen.
  • Sie definieren die Unternehmensziele mit Ihren Leitungen für das Jahr anhand der Bedarfe im Innen und Außen und stellen sicher, dass das Unternehmen darauf hinarbeitet.
  • Sie Verantworten die Verwaltung aller Ressourcen über alle Bereiche, deren Verteilung und Schwerpunktsetzung.
 
Planung & Steuerung des operativen Geschäfts:
  • Sie erstellen Pläne und Strukturen und organisieren Ressourcen, um diese umzusetzen und einzuhalten.
  • Zum operativen Geschäft gehören die Erstellung und Überwachung von Finanzplänen sowie die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Finanzbudgets.
  • Sie halten den Prozess proaktiver Projektplanung und die Verwendung von Retrospektiven nach.
  • Sie identifizieren Probleme und finden Lösungen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
  • Sie verstetigen die kulturellen Prozesse im Unternehmen und halten die Führungskultur und die Führungsprinzipien Ihrer Bereichsleitungen nach.
  • Sie machen Arbeitsprozesse und aktuelle Schwerpunktthemen sowie Erfolge als stabilisierende Momente im Unternehmen fest und Ihren Mitarbeitenden gegenüber transparent.
 
 
Personalführung:
  • Sie prägen die Unternehmenskultur positiv, indem Sie Werte vorleben und fördern.
  • Sie unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung Ihrer Bereichsleitungen durch eine feedback- und lösungsorientierte sowie coachende Haltung.
  • Sei ermutigen zu selbstorganisiertem Arbeiten im Sinne der Unternehmensziele.
 
Ihr Profil
  • Erfahrung als Leitung/Geschäftsführung (idealerweise im pädagogischen oder sozialen Bereich)
  • Bereitschaft und Offenheit, sich intensiv in alle Strukturen und Abläufe der Bildungsbereiche einzuarbeiten
  • Ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie die Fähigkeit Bereichs-, Projekt- und Personalberechnungen kalkulieren und darstellen zu können
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit zur Gestaltung und Begleitung von Transformationsprozessen
  • Idealerweise Praxis in pädagogischen Arbeitsfeldern 
  • Eine unbedingte inklusive, vorurteilsbewusste und wertschätzende Grundhaltung
  • Engagement und Leidenschaft für die Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
  • Methodisch-didaktische sowie pädagogische Kompetenzen; ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. 
  • Souveräner Umgang mit Krisen und Konflikten sowie ein konstruktiver, lösungsorientierter Kommunikationsstil.
Warum wir?
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 h/Woche in einem sich stetig weiterentwickelnden Unternehmen mit Option auf eine Vollzeitanstellung mit der Übernahme der Geschäftsführung ab dem 01.01.2027.
  • Eine attraktive Vergütung von 4.500,00 € bis 4.900,00 € Arbeitnehmer-Brutto bei 30 Std./Woche als Unternehmensleitung Bildung.
  • Eine umfassende, fundierte Einarbeitung in alle relevanten Bereiche als optimale Vorbereitung auf die spätere Geschäftsführung
  • Frühzeitige und intensive Mitgestaltung der Strukturen, Prozesse und Schwerpunkte der neuen Gesellschaft
  • Vielfältiger und verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum
  • Lebensphasenorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur in einem motivierten, kompetenten Team
  • Finanzielle Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge und EdenRed Benefits
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitsmittel – auch für mobiles Arbeiten
Über uns


  • Mit seinem Fort- und Weiterbildungsangebot bietet PROCEDO-Berlin seit 2007 bedarfsgerechte Qualifizierungen für pädagogisches Fachpersonal und Führungskräfte in Kita, Schule und Jugendhilfe. Unsere Schulungen sind praxisbezogen, zeitgemäß und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen.

  • Mit der Pro Inklusio Fachschule stellt PROCEDO-Berlin seit 2011 in enger Zusammenarbeit mit kooperierenden Praxiseinrichtungen eine hochwertige berufsbegleitende Erzieher*innen-Ausbildung sicher.

  • Die Betriebliche Sozialberatung der PROCEDO-Berlin GmbH begleitet Beschäftigte in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei persönlichen und beruflichen Fragestellungen.

  • Der Service KidsMobil unterstützt die Mitarbeiter*innen zusätzlich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

  • Der Bereich Zentrale Dienste von PROCEDO leistet zudem Finanzdienstleistungen, EDV-Service, Qualitätsmanagement, Marketing und Hausmeisterdienste für alle Bildungspartner.

  • In sämtlichen Tätigkeitsfeldern beschäftigt PROCEDO-Berlin derzeit insgesamt rund 90 Mitarbeitende. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir maßgeschneiderte Lösungen – auch für Ihre spezielle Situation. Mit der Erfahrung und Expertise unseres Netzwerks langjähriger Partner erarbeiten wir auch für Ihr Anliegen die passende Lösung.


Mehr Informationen zu PROCEDO - Die Bildungspartner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Daten werden entsprechend den Vorschriften der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.